![]() |
Homepage of local club
F57 member of German Amateur Radio Club, DARC
DARC Ortsverband F57 Frankfurt Nord |
|
Aktivitäten Unsere Geräte Die
Geräte des OV können von OV Mitgliedern ausgeliehen
werden. Anfragen zur Verfügbarkeit und Terminen bitte an
unseren Materialwart Herbert DG3FBJ
stellen.
Neuigkeiten und Termine Jahreshauptversammlung 2023 OVV:
Martina Schneider DB7ZE
Stellv. OVV: Dr. Roland A. Jung DG1FBJ Kassierer, Schriftführer, QSL-Manager und Materialwart: Herbert Stalp DG3FBJ AMSAT P3E
Die
Spende für das AMSAT P3E Projekt ist mittlerweile
Überwiesen und 4 Pixelfelder im unteren linken Bereich des
Bildes sind reserviert und werden demn�chst
freigeschatet. Auf dem Feld mit den Abmessungen 40 x 10
Pixel steht "OV F57" und beim Ancklicken wird unsere
Internetseite (also diese hier) aufgerufen.
Hier gehts zur AMSAT P3E Seite. Die Pixelfelder sind seit dem 11. Dezember 2007 mit "OV F57" belegt. Ausbreitungsversuche
Zur Zeit
führen einige Mitglider des Ortsverbandes
Ausbreitungsversuche mit selbst entwickelten Antennen im
70 cm Band durch. Wir haben für unsere Versuche den
Bereich 433,0 bis 435,0 MHz gewählt. Die Aussendungen
werden sowohl in FM als auch in D-Star mit
unterschiedlichen Leistungen und Standhöhen durchgeführt.
Ebenso werden wir die Aubreitungsbedingungen unter
verschiedenen Witterungen testen. Die Sendeleistungen
betragen bis ca. 10W (was die Handfunkgeräte hergeben)
aber auch niedrigere Leistungen bis zu einigen 100 mW, um
Störeinflüsse abzuschätzuen. Das 70 cm Band wurde für
diese Versuche gewählt, weil die Antennen hinreichend
klein ausfallen, die Fertigungstoleranzen aber noch nicht
so eng sind wie bei den höheren Bändern. Außerdem ist der
messtechnische Aufand im Bereich 430 MHz noch zu stemmen
und die entsprechenden Messgerßte, wie z.B. Vector
Netzwerk Analyser oder Spectrumanalyser sind vorhanden.
|
|
|